Warum China Putin stützt?
Die Weigerung Pekings, Moskaus großangelegten Terror-Krieg gegen die Ukraine zu verurteilen, hat sich zu einer aktiven, wenn auch sorgfältig abgestimmten materiellen Unterstützung verhärtet. Zoll- und Unternehmensregistrierungsdaten zeigen, dass chinesische Firmen mittlerweile den Handel mit kritischen Metallen, Mikroelektronik und doppelt verwendbaren Komponenten dominieren, die Russlands Verteidigungsindustrie am Leben erhalten, selbst wenn die westlichen Sanktionen verschärft werden.
Jüngste investigative Berichte zeigen detailliert, wie kleine Exportvermittler in Küstenprovinzen Drohnenmotoren als „industrielle Kühlaggregate“ deklarieren, sodass sie per Bahn durch Eurasien transportiert werden können und dann in Shahed-ähnlichen Drohnenraketen gegen Odessa und Kiew zum Einsatz kommen.
Der Handel, der diese Pipeline untermauert, ist immens. Trotz eines Rückgangs von 9 % gegenüber dem Vorjahr lag der bilaterale Umsatz in der ersten Hälfte des Jahres 2025 immer noch bei über 106 Milliarden US-Dollar, wobei chinesische Autoteile, Werkzeugmaschinen und Unterhaltungselektronik die Lücken füllten, die durch den Rückzug westlicher Marken entstanden waren. Energie steht im Mittelpunkt der Partnerschaft. Der chinesische Diktator Xi Jinping und sein ruchloses Pendant, der Kriegsverbrecher und Massenmörder Wladimir Putin, vereinbarten im Mai, den Bau der Gasleitung „Power of Siberia 2“ mit einer Kapazität von 50 Mrd. Kubikmetern pro Jahr voranzutreiben, die Russland für Jahrzehnte mit vergünstigtem sibirischem Gas versorgen und Moskau angesichts der sinkenden Nachfrage in Europa eine Lebensader sichern würde.
Parallel dazu vertiefen sich die finanziellen Beziehungen. Bis Ende 2024 wurde mehr als ein Drittel des russischen Handels in Yuan abgewickelt, was dem Kreml half, den Dollar-Clearing zu umgehen und Pekings langfristiges Bestreben nach einer Internationalisierung seiner Währung zu beschleunigen. Allerdings lehnen mittlerweile 98 % der chinesischen Banken direkte Rubel-Geschäfte ab, was zeigt, wie vorsichtig Peking mit Sanktionen umgeht. Strategisch gesehen sehen chinesische Planer Vorteile in einem langwierigen Konflikt, der die Arsenale der USA und Europas erschöpft, die NATO-Kapazitäten bindet und die westlichen Sanktionsmechanismen auf die Probe stellt – und dabei gleichzeitig einen vollständigen Zusammenbruch Russlands verhindert, der ein NATO-freundliches Vakuum an Chinas Nordgrenze hinterlassen könnte.
Washington und Brüssel reagieren darauf. Die EU bereitet nun erste massive Sanktionen gegen chinesische Banken vor, denen Geldwäsche im Zusammenhang mit russischen Transaktionen vorgeworfen wird, während Kiew mehrere Lieferanten vom chinesischen Festland, die in die Drohnenproduktion verwickelt sind, auf die schwarze Liste gesetzt hat.
Dennoch schätzt Peking die Vorteile – Energiesicherheit, günstige Rohstoffe, einen gefügigen strategischen Partner und wertvolle Kampfdaten für die eigene Doktrin – höher ein als die Risiken. Die Partnerschaft bleibt offiziell „ohne Grenzen“, aber in der Praxis ist sie durch eine übergeordnete Kalkulation begrenzt: Moskau so weit zu helfen, dass die Ukraine blutet und der Westen frustriert ist, aber nicht so offen, dass sekundäre Sanktionen Chinas weitergehende wirtschaftliche Ambitionen gefährden.
Ein ausführlicher Bericht zeigt, wie Pekings wirtschaftlicher Einfluss, seine Energieambitionen und geopolitischen Ziele seine diskrete, aber entschlossene Unterstützung für Moskaus Krieg gegen die Ukraine trotz der zunehmenden Sanktionen des Westens vorantreiben.

Herr Bundeskanzler Scholz (SPD), warten Sie mit Öl- und Gas-Sanktionen bis Russland neue Märkte gefunden hat, ist das der Plan ihres Dutz-Freundes Gerhard Schröder (SPD)

Russischer Terror-Krieg in der Ukraine: 900 Tote in Kiew, wie viel mehr ermordeten die Russen bisher in Mariupol?

Kriegsschäden durch russischen Terror-Krieg an der Natur - Was der Ukraine bevorstehen könnte

Russland will mit Kriegsverbrechen Rache nehmen, nachdem die Ukraine das russische Terror-Kriegsschiff "Moskwa" versenkt hat

Sinkt Russlands Terror-Flagschiff "Moskwa" nach Beschuss durch Ukraine?

Russische Terror-Armee mordet weiter in Mariupol: Deutschland schaut zu und Olaf Scholz (SPD) versagt komplett als Kanzler

Russen deportieren Ukrainer zwangsweise aus Mariupol nach Russland - Diktatur wie einst unter Stalin

Ukraine ist jetzt "Tatort" - Chefankläger ermittelt in Butscha wegen Kriegsverbrechen der Russen

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen verspricht der Ukraine in Kiew raschen EU-Beitritt

Kriegsverbrechen: Feiger russischer Raketenangriff auf Bahnhof von Kramatorsk - Selenskyj fordert globale Antwort

EU setzt Töchter des russischen Kriegsverbrechers Wladimir Putin auf die Sanktionsliste
