Warum wollen die USA keinen Freihandel mehr?
Im Denken vieler Menschen sind die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) die entscheidende und wichtigste Nation, wenn es um weltweiten und freien Handel geht. Doch das ist vielleicht eher ein Mythos.
Tatsächlich tun die USA sich aktuell sehr schwer mit echtem Freihandel und setzen oft genug auf Protektionismus. Der viel bezeichnete "Uncle Sam"-Geist zeigt in diesem Punkt sogar ungewohnte Führungs-Schwäche. Das hat wohl auch mit einer großen "Demütigung" der US-Handelspolitik in Südamerika zu tun.
In diesem Video erfahren Sie mehr darüber, warum die USA keinen Freihandel mehr will...

Fußball: Niklas Süle vom FC Bayern glaubt ans Champions League Triple

Fußball: Nach Real Madrid jetzt auch PSG: Alle wollen Mohamed Salah

Fußball und das Ego: Wegen diesem Ritual - Zidane zofft sich mit Barca

Fußball: Hasenhüttl nach München? Mintzlaff macht Bayern Ansage

USA - UFC-Star Conor McGregor von Polizei in Handschellen abgeführt

Fußball: Bayern-Chef Uli Hoeneß will keine Bundesliga-Playoffs

Fußball - Franck Ribery & Arjen Robben: Hitzfeld rät sehr zu Verbleib

Datenskandal: EU-Kommission will es von Facebook nun genau wissen

Ungarn: "Schicksalswahl" - Orbán schwört Anhänger auf Wahl ein

Fußball: Star-Trainer Thomas Tuchel bereits mit Paris St. Germain einig

Deutsche Pflegeheime am Limit - wegen völlig verfehlter Politik?
