China bedroht mit Spionage weltweit Firmen
China hat ein neues "Spionageabwehrgesetz" beschossen, das es wahrlich in sich hat: Es wirkt sich direkt auf ausländische Unternehmen aus und lässt bei allen Investoren in China die Alarmglocken schrillen.
Denn nun fallen alle Informationen von Unternehmen und Wirtschaftsdaten unter dieses Gesetz, sodass jeder, der in China arbeitet oder forscht, mit nichts Geringerem als dem Spionageabwehrgesetz belangt werden könnte. Ein Gesetz, das nicht nur Gefängnisstrafen, sondern auch Schnellverfahren nach sich zieht.
Was ist in China los? Nutzt die Regierung Xi Jinping die Spionagegesetze, um Druck auf ausländische Unternehmen auszuüben, sie zu bestrafen oder die Beziehungen zu ihnen abzubrechen? Und was könnte das alles für die wirtschaftliche Zukunft der sogenannten "Volksrepublik" China bedeuten? In diesem Video verraten wir Ihnen alle Details und relevanten Hintergründe!

Fußball: Oliver Kahn macht sich sehr große Sorgen um Manuel Neuer

Fußball: Cristiano Ronaldo ist offenbar heiß auf China-Wechsel

Fußball - Hamburger SV schickt Streik-Profi Walace in die U21

Fußball: Kommt der Wechsel-Hammer? Klopp heiß auf Draxler

Fußball: Oliver Bierhoff fordert Masterplan und Qualitätsoffensive

GroKo Minister ohne Plan und die Wahrheit zum Doppel-Spitzel Skripal

Deutschland - SPD: Wohin nach dem Chaos mit Herrn Martin Schulz?

Nur noch 15 Prozent - SPD schafft sich ab | Wird Schulz neuer BER Chef?

Haben Sie GEZahlt? Fragwürdige Sexualkunde im KiaKa "Kinderkanal"

Brüste und weitere Geschlechtsteile im Kinderkanal - Schon GEZahlt?

2017 - Deutschland: 10 peinliche journalistische "Meisterleistungen"
