F-16 für die Ukraine: Ein ASS oder Rohrkrepierer?
Seit Beginn der kriminellen russischen Invasion hat die Ukraine den Westen immer wieder gebeten, ihr Kampfflugzeuge yur Verfügung zu stellen, damit sie ihre schwache Luftwaffe zumindest minimal auf Vordermann brigen kann. Etwas, das in den kommenden Monaten Realität werden könnte, nachdem die USA die Ausbildung ukrainischer Piloten an der F-16 unterstützen.
Mittlerweile entstand zwar eine internationaler Kampf-Jet-Koalition, doch auf der anderen Seite mehren sich auch die Probleme und Zweifel, ob und wann eine F-16-Flotte der Ukraine wirklich die ersehnten Vorteile bringen wird. Die Frage ist also: Wie war die Leistung der ukrainischen Luftwaffe bisher?
Braucht sie die F-16 überhaupt und wenn ja dann wozu? Wie wird sich der Kriegsverlauf durch die F-16 ändern? Woher werden diese Kampfflugzeuge kommen? In diesem Video erfahren Sie alle relevanten Details und Hintergründe.

Kasachstans Diktator erteilt Schießbefehl gegen Demonstranten

Keine Energie? Politisches Einerlei, Fragen und Hintergründe?

Dart: So spektakulär holt sich Peter Wright den zweiten WM-Titel

Das Jahr 2022 - Ein Ausblick auf die kommenden EU-Termine

Weltweit Spitze: Apples Börsenwert erreicht 3 Billionen US-Dollar

Cannabis "made in Germany": Start-ups reiben sich die Hände

IKEA: Deutlich höhere Preise im ganz "unmöglichen Möbelhaus"

Gespräch mit Biden: Selenskyj bedankt sich für US-Unterstützung

José Holebas erinnert sich: „Ribéry ging mir richtig auf den Sack“

Acht absolut perfekte Darts! Wieso Wright dann aber abwinkt?

Omikron - Inzidenz in Deutschland steigt aktuell massiv auf 232,4
