Kann man Russlands neue Atomwaffen neutralisieren?
Russland droht seit seinem kriminellen Einmarsch in die Ukraine immer und immer wieder mit seinen Atomwaffen, und dies hat bei vielen erneut die Sorgen nach einem Nuklearen Schlababtausch aufkommen lassen.
Was ist dran an den Drohungen des Kriegsverbrechers Wladimir Purtin (70) aus dem Kreml? Wie viele Atombomben haben die Russische Föderation und andere Atommächte überhaupt? Und wäre es vielleicht möglich, sich gegen diese Atomwaffen zu verteidigen? Das alles wollen wir in diesem Video mal genauer unter die Lupe nehmen und für Sie die Fakten schön nacheinander aufbereiten.

Die jämmerliche Fake-News-Schlacht westlicher Gazetten und "Medien"

Mainstream-Gazetten: "WM2018 in Russland und die große FIFA Zensur"

USA bestimmt in der NATO wo es langgeht, der Rest hat zu schweigen

Live Übertragung aus dem Deutschen Bundestag in Berlin - 43. Sitzung

Gigantische 343 Milliarden Euro: Deutschlands Haushaltsentwurf steht

Europaabgeordneter Claude Moraes: "Offshore-Asylpolitik wäre falsch..."

WM2018 - Peiniliches WM-Aus der DFB-Elf ist Quittung von Hochmut

Kriegstreibrei: „US-Basen in Europa“ - eine Gefahr für den Weltfrieden

So geht Trainerfeundschaft: Diego Maradona muntert Lionel Messi auf

Fußball WM2018 - Trainer José Mourinho traut England WM-Titel zu

WM2018 - Russland siegt mit einem herrlichen 5:0 gegen Saudi-Arabien
