
OpenAI veröffentlicht neues Modell von Videogenerator Sora und neue App

OpenAI hat mit Sora 2 ein neues Modell seines Videogenerators veröffentlicht. Das US-Unternehmen veröffentlichte am Dienstag (Ortszeit) zudem eine App ähnlich der Onlineplattform Tiktok, mit der Nutzer sich in von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellte Szenen einfügen können.
OpenAI, das auch hinter ChatGPT steht, bezeichnete die Veröffentlichung als einen großen Fortschritt der Fähigkeit von KI, realistische Videos zu erstellen. Das System kann nun nach Angaben des Unternehmens synchronisierte Dialoge, Soundeffekte und physikalisch genaue Bewegungen generieren.
"Sora 2 kann Dinge tun, die für frühere Videogenerierungsmodelle außerordentlich schwierig - und in einigen Fällen sogar unmöglich - waren", erklärte OpenAI. Im Gegensatz zu früheren Systemen, die Objekte verzerrt und die Realität verformt hätten, um die Vorgaben zur Erstellung des Videos zu erfüllen, orientiere sich Sora 2 besser an den realen physikalischen Gegebenheiten.
Daneben veröffentlichte OpenAI eine App, mit der Nutzer KI-generierte Videos in einem Feed ähnlich wie bei TikTok oder Instagram teilen können. Die App ist derzeit nur auf Einladung in den USA und Kanada verfügbar.
C.Blanc--PS