
Matthäus: FC Bayern hat "Verpflichtung gegenüber Woltemade"

Lothar Matthäus sieht die Chancen für einen Transfer von Nick Woltemade zum FC Bayern durch den bevorstehenden Abgang von Kingsley Coman steigen. "Wenn auf der einen Seite etwas passiert, dann passiert auch auf der anderen Seite etwas. Wenn man Coman abgibt, wären Einnahmen da, die ganz sicher genutzt werden, um Spieler zu holen, die man gerne in München sehen würde", schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne.
Bayerns Sportvorstand Max Eberl hatte in der Vorwoche betont, ein Transfer des Nationalspielers vom VfB Stuttgart sei "vom Tisch", da die Schwaben nicht mit dem FC Bayern reden wollen. Für Matthäus könnte der Deal aber wieder Fahrt aufnehmen, weil Coman vor einem Wechsel zum saudischen Topklub Al-Nassr steht. Er sieht die Münchner unter Zugzwang. "Natürlich sagt man, dass man sich nicht unter Druck setzen lässt, aber andererseits hat man auch eine Verpflichtung gegenüber Woltemade, der sich klar und deutlich zum FC Bayern bekannt hat", so Matthäus.
Die Bayern hatten laut Medienberichten 50 Millionen plus fünf Millionen Boni für den Jungstar geboten. Stuttgart will dem Vernehmen nach aber erst bei mindestens 65 Millionen Gespräche starten. Matthäus rät den Münchnern, beim Angebot für den 23-Jährigen noch einmal nachzubessern - zumal sich der Rekordmeister den Kolumbianer Luis Díaz 75 Millionen Euro kosten ließ.
"Ich würde sagen: Wenn man für den einen Spieler 75 Millionen ausgibt, kann man für den anderen, der fünf Jahre jünger und deutscher Nationalspieler ist, ähnlich viel ausgeben", schrieb Matthäus. Der Rekordnationalspieler ist sich sicher: "Wenn München mit einer Ablösesumme kommt, die den VfB Stuttgart zufriedenstellt, dann ist Woltemade in der kommenden Saison beim FC Bayern."
S.Morel--PS