
Nach langen Verhandlungen: Doan wechselt nach Frankfurt

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt bastelt weiter an seiner Offensive für die Champions League. Der Tabellendritte der vergangenen Saison gab die Verpflichtung des japanischen Nationalspielers Ritsu Doan bekannt, wochenlang hatte sich der Transfer bereits angedeutet. Der 27-Jährige wechselt vom Ligakonkurrenten SC Freiburg zur Eintracht und unterschreibt einen Vertrag bis 2030.
Doan habe in Freiburg "in den letzten Jahren seine hohe Qualität in der Bundesliga bewiesen und bringt Fähigkeiten mit, die uns dabei helfen werden, unsere Ziele zu erreichen", sagte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche. Über die Ablösesumme machte der Klub keine Angaben, sie soll um 20 Millionen Euro liegen. Für Freiburg absolvierte er 123 Pflichtspiele (26 Tore) seit seinem Wechsel 2022.
Nach Nationalspieler Jonathan Burkardt, der vom FSV Mainz 05 in die Mainmetropole gewechselt war, ist Doan die zweite Neuverpflichtung mit viel Bundesligaerfahrung. Der Japaner ist ein weiterer Baustein, mit dem der Abgang von Topstürmer Hugo Ekitiké im Angriff kompensiert werden soll. Der Franzose war für bis zu 95 Millionen Euro zum FC Liverpool gewechselt.
K.Laurent--PS