
Grüne fordern von Bundesregierung "Schlussstrich" unter Nord Stream

Die Grünen im Bundestag fordern von der neuen Bundesregierung ein klares Bekenntnis gegen eine mögliche Wiederinbetriebnahme der Nord-Stream-Pipelines zwischen Russland und Deutschland. "Diese Pipeline spaltet Europa und gefährdet unsere Sicherheit. Die Bundesregierung sollte deshalb einen klaren Schlussstrich ziehen und verhindern, dass wir künftig neue Energieabhängigkeiten eingehen und Putins Kriege finanzieren", sagte der Grünen-Abgeordnete Michael Kellner der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch.
Am Donnerstag findet im Bundestag eine Debatte über einen Antrag der Grünen-Fraktion zu dem Thema statt. Darin fordern die Grünen, dass die kritische Infrastruktur wieder "in europäischer Hand" ist und die Energieabhängigkeit "von Autokratien weltweit weiter reduziert wird". Außerdem solle die Bundesregierung eine "Gasunabhängigkeitsstrategie" vorlegen, die Auswirkungen auf Klima, Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft und Industrie berücksichtigt. Zudem müssten die Erneuerbaren Energien weiter ausgebaut werden, fordern die Grünen.
F.Colin--PS