
Razzia bei Rechtsextremisten in Bremen: Polizei beschlagnahmt Messer und Macheten

In Bremen sind Ermittler am Dienstag zu Durchsuchungen bei Mitgliedern einer örtlichen rechtsextremistischen Gruppe ausgerückt. Die Razzia habe der Gefahrenabwehr gedient und sei präventiv zur Verhinderung zu erwartender Straftaten erfolgt, teilte die Polizei in der Hansestadt mit. Es seien Waffen wie Messer, Macheten und Schlagstöcke sowie Datenträger und Propagandamaterial beschlagnahmt worden.
Die Wohnungsdurchsuchungen richteten sich demnach gegen fünf Männer im Alter von 19 bis 30 Jahren, die einer Gruppierung namens weserems.aktion angehören sollen. Diese wird vom Verfassungsschutz als neonazistisch eingestuft, die Männer stehen laut Polizei "seit längerem" im Fokus der Sicherheitsbehörden.
Die Gruppierung fällt den Angaben zufolge etwa seit Ende vergangenen Jahres in Bremen durch "gezielte politisch motivierte Straftaten und Aktionen für öffentliche Aufmerksamkeit" auf. Die Ermittler gehen demnach davon aus, dass sich die Taten gegen die linksextreme Szene richten und diese provozieren sollen.
C.Thomas--PS